Als Gemeinschaft würden wir gern sagen können, dass wir
alle es gemeinsam vollbracht haben, dass dafür keine Führerschaft erforderlich war, "es geschah aus innerer Einigkeit heraus".
Siehe auch GründerWiki:KeinFührer?.
- Den allerhöchsten Herrscher
- können die Menschen nur ahnen;
- dann erst kommt der, den sie kennen und lieben;
- dann der, den sie fürchten;
- dann der, den sie verachten.
- Wer nicht genug Vertrauen hat,
- dem wird man auch nicht vertrauen.
- Er spricht zögernd
- und geht nicht leichtfertig mit Worten um.
- Ist sein Werk vollendet und seine Arbeit getan,
- so sagen alle Menschen: »Es geschah wie von selbst.«
- Aus dem Tao-Te-King, neu ins Deutsche übertragen von Hans Knospe und Odette Brändli, ISBN 3-257-70048-2.
Oder auch:
- Unendliches kein Mensch begreift,
- das Beste einer kaum erahnt.
- Zweitbestes wird geachtet und geliebt,
- das Dritte, Fremde schon, gefürchtet und gehasst.
- Den Weisen sehnt es nicht
- nach Übernahme seiner Werte.
- Der weise Führer schweigt, wo andre reden.
- Er führt fast unbemerkt.
- Und mancher fragt sich: "Geschah es wie von selbst?"
Oder auch:
- Herrscht ein ganz Großer,
- so weiß das Volk kaum, daß er da ist.
- Mindere werden geliebt und gelobt,
- noch Mindere werden gefürchtet,
- noch Mindere werden verachtet.
- Wie überlegt muß man sein in seinen Worten!
- Die Werke sind vollbracht, die Geschäfte gehen ihren Lauf,
- und die Leute denken alle:
- "Wir sind frei."
- Übersetzt von Richard Wilhelm [1]
Oder auch:
- Die besten Herrscher waren kaum gekannt
- die folgenden geliebt und geehrt
- die folgenden gefürchtet
- die letzten verachtet
- Wer selbst kein Vertrauen hat
- wird auch kein Vertrauen finden
- Wählt er seine Weisung mit Bedacht
- werden die Werke vollendet
- dem Willen willfahren
- und das Volk sagt:
- Wir sind frei
- Neufassung und Nachdichtung von Bodo Kirchner [2]
Oder auch:
- Ich fand ein Wiki, dass scheinbar niemandem gehörte
- aber es war da - herrlich.
- nun gehört es doch jemand, der tüchtig und gut ist
- also immer noch ein Glücksfall.
- Ich fand aber auch Wikis, deren Macher ich fürchten lernte
- ob ihres bösen und hinterhältigen Löschens.
- können sie sonst nichts, wird man sie bald nur noch verachten.
- Willst du ein Wiki führen, so sei weise und lerne vom Tao.
- Mögen die Dinge den Menschen dienen.
- --Sand Wurm 040115 6:30
Übersetzungsfragen
Das Tao-te-King ist ein interessantes Beispiel für Übersetzungsprobleme aus dem Chinesischen. Wenn man sich die verschiedenen englischen Beispiele [3] auf dem Internet mal anschaut, ist es schon fast erstaunlich, dass diese aus der selben Quelle zu kommen scheinen.
Vergleichende Übersetzungen:
- Das Tao Te King von Lao Tse [4] mit chinesischen Texten sowie Übersetzungen in diverse Sprachen.
-- AlexSchroeder
Mattis,du bist Schriftsteller warum verschwendest du so viel kreative Zeit mit kopieren und übersetzen?~
ErnstGruberwillst du ein meister werden, musst du erst geselle sein. --alte volksweisheit
ich wohne in meinem eigenen haus. hab niemand nie nichts nachgemacht. und lachte noch jeden meister aus, der sich nicht selber ausgelacht. --nietzsche
irgendwo dazwischen. --sigi - ScarboroughFair und NoLeaderMultilingual - irgendwo dazwischen 040113 21:42 -- MattisManzel
hi ernst. deine übersetzung des tao te king zeigt, dass du noch viel üben musst. nix für ungut. --Sand Wurm
Sigi und Sand Wurm, zwei geschätzte Bekannte, ja Freunde aus den alten CoForum Tagen diesen Sommer, gegrüsst jeder einzelne von euch, freut mich dass ihr hier so zahlreich erschienen seid. Sand Wurm, vorlege er eine weitere Übersetzung, damit ich zwischen ihm und Ernst vergleichen kann
040113 21:45 -- MattisManzel
stell mir nicht noch mal so 'ne aufgabe. --Sand Wurm
Nun, sie ward nicht wirklich gestellt, mehr scherzhaft, sind doch sowohl Ernst als auch du unvergleichlich, jeder für sich und sowieso. Aber offenbar bestand deinerseits eine gewisse Bereitschaft zu übersetzen, und vielleicht könnten wir deine freie und scharfe Übersetzung jetzt nicht alle hier lesen (wobei "wir" und "alle" mit der Wiki zueigenen galaktischen Oberweite zu verstehen ist), wenn ich nicht hätt' gescherzet? 040116 13:20 -- MattisManzel
mit der kraft zweier herzen kann man schreiben und scherzen. 040118 10:25 --Sand Wurm
[[Kategorie_Management?]]